1. Robischwiler Chlausfahren
Zum ersten Mal führten wir mit unseren Mitgliedern ein Wettfahren im Winter durch, es wurde als Parallelwettkampf ausgetragen und es war ein Teamwettkampf mit gemischten Teams aller Kategorien.
Zu Beginn wurden die Teams "ausgejasst", jeder Teilnehmer konnte eine Jasskarte ziehen. Und so ergaben sich folgende Teams:
Team "Härz" : Anina (Schülerin), Fabian (Aktiver), Eveline (Frauen), Gugsli (Senioren)
Team "Egge" : Sarah und Monika (Schülerinnen), Bruno (Aktiver), Joho (Senior)
Team "Schufle" : Myles und Lukas (Schüler), Alex (Junior), Lukas (Aktiver)
Team "Chrüz" : Adrian und Mervin (Schüler), Fabienne (Frauen), Adrian (Aktiver)
Der Wettkampf wurde als Parallelwettfahren auf zwei identischen Strecken ausgetragen und es waren immer 2 Weidlinge gleichzeitig unterwegs.
Die Hauptrunde
1. Duell
"Härz" : 2:13.4 + 1.52.1 + 2:10.3 + 1.44.3 = 8:00.1
gegen
"Egge" : 2:19.3 + 1:39.6 + 2:21.5 + 1:34.7 = 7:55.1
2. Duell
"Schufle" :2:01.8 + 1:30.7 + 2.05.7 + 1.32.9 = 7:11.1
gegen
"Chrüz" : 2:22.4 + 1:34.3 + 2:21.4 + 1:35.0 = 7:53.1
Die Halbfinals
Sieger 1. Duell gegen Sieger 2. Duell
"Egge" : 2:22.7 + 1:38.0 = 4:00.7 gegen "Schufle" : 1:54.5 + 1.33.6 = 3:28.3
Verlierer 1. Duell gegen Verlierer 2. Duell
"Härz" : 2:08.0 + 1.45.7 = 3.53.7 gegen "Chrüz" : 2:16.7 + 1:34.1 = 3:50.8
Das Finale
Sieger "Duell der Sieger" gegen Sieger "Duell der Verlierer"
"Schufle" : 2:55.9 + 1:33.4 = 4:29.3 gegen "Chrüz" : 2:20.6 + 1:33.3 = 3.53.9
Das Team ""Chrüz", bestehend aus: Adrian und Mervin (Schüler), Fabienne (Frauen) und Adrian (Aktiver) gewinnen das 1. Robischwiler Chlausfahren.
Lukas und Alex fahren mit 1:30.7 die Tagesbestzeit.
Alle Sieger und alle Jugendfahrer erhielten ein Chlaussäckli, welcher der Samichlaus irgend einmal im Laufe des Nachmittags vor der Türe abstellte.
Es war ein gelungener Jahresabschluss und ein Parallel-Wettfahren soll schon bald wieder bei uns durchgeführt werden.