
Aarefest mit Fischessen 2018
Vom 1.- 3. Juni fand in Rupperswil das Aarefest mit Fischessen statt. Herzlichen Dank allen Teilnehmern, Besuchern und Helfern!
Die Aufbauarbeiten begannen bereits eine Woche vorher, am Freitag, 25. Mai 2018. Viele Helfer zusammen stellten das Zelt, die Bänke, die Küche, Buffet, Grill etc. auf. Am Sonntag vor dem Fest fand ein Einzelwettfahren in Baden statt (separater Bericht). Danach wurde wieder fleissig vorbereitet für unser eigenes Fest.
Am 1. Juni 2018 war es dann soweit, um 18:00 Uhr wurden «die Türen geöffnet» und die Gäste konnten mit Zanderfilet, ganzen Hechten oder Grilladen und natürlich Getränken willkommen geheissen werden.
Bereits am Freitagabend war das Zelt und auch sämtliche Plätze draussen besetzt und bei ausgelassener Stimmung genossen alle den Einstieg am Aarefest 2018.
Am Samstag fand zum allerersten Mal überhaupt eine neue Wettkampfart statt. Normalerweise ist man alleine oder zu zweit in einem Weidling und rudert und stachelt. Der Wasserfahrverein versuchte sich nun an einer neuen Disziplin: zu viert in einem Schiff und nur stacheln. Es war auf jeden Fall eine Herausforderung. Den Sieg mit nach Hause holte sich das Team «Wasserstecher» mit den Fahrern Lukas Bieri, Ivo Birchmeier, Pius Forster und Rolf Amsler. Herzliche Gratulation!
Der zweite Platz geht an die «Rüüssschnuufer» mit Joel Rey, Urs Birchmeier, Christian Lützelschwab und Markus Egger. Den dritten Podestplatz ergatterten sich die «Rüüsgossler» mit Bruno Hürlimann, Rainer Kaufmann, Dario Feurer und Thomas Portmann. Auch hier herzliche Gratulation.
Sämtliche weiteren Platzierungen sind separat auf dem Homepage aufgeführt. Die Gruppennamen haben sich die Teams jeweils selbst ausgesucht und sich für den Wettkampf angemeldet.
Am Samstagnachmittag fand der Schnuppernachmittag für Jung und Alt statt. Ungefähr 15 Teilnehmer durften erste Eindrücke vom Sport Wasserfahren sammeln. Und wer weiss – vielleicht trifft man sie bald im Training an der Aare in Rupperswil an.
Ebenfalls am Samstag wurden spontan kleine Ausfahrten mit den Gästen gemacht. Wer wollte, durfte sich mit einer Schwimmweste in eines der Weidlinge setzen und die Wasserfahrer fuhren einige Minuten mit ihnen übers Wasser. Um 22:00 Uhr mussten diese Ausfahrten infolge Eindunkeln dann unterbrochen werden.
Am Sonntag fand der Schlagruderwettkampf statt. Auch hier ist man zu viert im Schiff, sitzt jedoch (normalerweise steht man) und rudert rückwärts mit einem Steuermann eine Strecke von 3-4 Minuten. Der Schlagruderwettkampf fand in verschiedenen Kategorien statt. Die Kategorien Männer, Frauen, Sie&Er, Schüler und Familien. Jedermann/frau an diesem Fest durfte teilnehmen und sich noch am Sonntag während dem Wettkampf anmelden.
Die Gewinner der jeweiligen Kategorien sind die folgenden:
Männer: Lukas Bieri, Dominic Meier, Adrian Zubler und Colin Schori
Frauen: Monika Frey, Rebekka Lüscher, Eveline Müller und Fabienne Kohler
Schüler: Anina Pauli, Samira Pauli, Claudia Frey und Jasmine Pauli
Sie&Er: Monika Suter, Monika Frey, Severin Lüthi und Claude Lüthi
Auch diese Ranglisten sind in einem separaten Beitrag ersichtlich.
Das Wochenende war ein Erfolg, das Wetter hat gepasst, die Stimmung war super. Herzlichen Dank allen Teilnehmern, Besuchern und natürlich auch den Helfern!
Nächstes Wochenende (9.-10. Juni) findet in Basel ein Wettfahren statt, am 23.-24. Juni findet in Birsfelden das nächste Wettfahren statt.